Die Kunst zu Bauen
Bauen und wohnen ist ein Thema, das sich in jedem Leben mehr oder weniger oft stellt. Die folgenden Beispiele zeigen „Bauen“ ohne neue Flächen zu versiegeln, in gewachsenen Strukturen Leerstand beseitigen und somit den Flächenfraß einzudämmen. Ein Unikat oder Massenware im Neubaugebiet ? Erst die Energiekrise, die Zerstörungen durch Krieg und Klimaeinflüsse begünstigen bei einigen auch die Einsicht, das es sinnvoller ist, das Bestehende zu Nutzen und Weiterzuentwickeln anstelle sich in die Spriale der Wegwerfarchitektur und der Einwegbaumaterialien weiter zu verstricken. Die Zustandsbilder des Alten Pfarrhof in Waldkirchen bei Sanierungsantritt waren ähnlich wie bei der Bäckerei, sind noch aus der analogen Zeit und noch nicht digitalisiert.